Skip to main content

Autogenes Training AT

nach J. H. Schultz

Autogenes Training bietet die Möglichkeit, körperliche und seelische Entspannung hervorzurufen. Teilnehmer erfahren durch aufbauendes Üben, die gefühlsmäßige und körperliche Ebene mit Autosuggestionen zu verbinden. Die Körperwahrnehmung wird hierzu auf Zustandsveränderungen in den Organfunktionen gerichtet.

Der Zugang zum Unterbewusstsein (unwillkürliches Nervensystem) wird erreicht, indem man bestimmte Formeln als Aufforderung an das Unterbewusstsein richtet. Dadurch werden Körperfunktionen verändert und führen eine innere Ruhe herbei. Teilnehmer erwerben in dem Präventionskurs die grundlegenden Kompetenzen zur Durchführung Ihrer eigenen Übungen im AT. Der praktische und theoretische Kontext des ATs sowie über Empfindungen zu sprechen sind wesentliche Inhalte des Gruppenkurses.

In den Kursen für Kinder ab 6 Jahren, bringt Frau Anja Schulmann kindgerecht den jungen Teilnehmern (wieder) bei, sich zu entspannen. 

Alle Kurse können ab 10 Teilnehmern auch inhouse gebucht werden.

Alle Teilnehmer von Kursen, Seminaren oder Fortbildungen des IIKB haben die Möglichkeit nach Vorlage einer Anmeldebestätigung des IIKB bei unserem Kooperationspartner Zimmer zu buchen.

Interessiert?

Die Kurse sind durch gesetzliche und private Krankenkassen bis zu 100% bezuschusst. Auch für Arbeitgeber besteht die Möglichkeit auf Anfrage eine Inhouse-Schulung für die Mitarbeiter zu buchen.